Mirabellenernte

Während unseres Radfahrtrainings für Frauen auf dem Basketballplatz in der Calmbergstraße haben wir voll behangene Mirabellenbüsche mit köstlichen organge-gelben Früchten entdeckt. Da gab es kein Halten mehr. Lecker! Wir sind also zu Mundräuber*innen geworden und das ist gut so. Es ist doch paradox, dass alljährlich massenhaft Äpfel, Birnen und Pflaumen an Alleen und Wegrändern verrotten und gleichzeitig in den Läden Obst aus Neuseeland und Südafrika angeboten wird.

Die Initiative »Mundraub« propagiert schon lange, dass Obst auf öffentlichen Flächen auch verwertet wird. Auf einer digitalen Karte unter www.mundraub.org wird verraten, wo sie stehen. Mundraub beschreibt sich selbst als Obstallmende. Die Initiative hat dazu beigetragen, dass ein neuer Bezug zu Obst und anderen Nutzpflanzen und zur Ernährung entsteht – durch die Pflück- und Ernteerfahrung.