Solidarische Stadt Augsburg

Stadt der Zuflucht – Stadt für Alle. Am 21. Oktober 2017 haben wir zusammen mit anderen Organisationen wie dem Augsburger Flüchtingsrat, dem Christopher-Street-Day, dem Grandhotel Cosmopolis, der Bikekitchen, dem Freiraumreferat des ASTA der Universität Augsburg und anderen das »Netzwerk Solidarische Stadt Augsburg« gegründet. Wir haben uns auf das folgende Selbstverständnis geeinigt.

Ein gutes Leben für alle. Wir engagieren uns für eine solidarische, gerechte und nachhaltige Stadt.

Frei und gleichberechtigt. Wohnen, arbeiten, lieben, sich versorgen, vernetzen und frei bewegen – jede Person will das selbst bestimmen und frei gestalten, unabhängig von Geld, Status oder Herkunft. Teilhabe und Mitgestaltung soll allen möglich sein: sozial, kulturell und politisch. Wir müssen Ressourcen vernünftig nutzen und miteinander teilen.

Respekt, Fair-Play und Solidarität. In Schule und Sport-Verein, Kindergarten und Altenheim, Betrieben, Kneipen und Clubs. Alle Institutionen und der öffentliche Raum sind frei von Rassismus, Sexismus und weiteren Formen von Diskriminierung. Jede und jeder Einzelne ist mitverantwortlich. Es geht uns alle an!

Gemeinsam auf dem Weg. Als Teil einer globalen Bewegung gestalten wir freie und solidarische Orte der Zukunft.

Weitere Infos und Termine unter https://solidarity-city.eu/de/city/augsburg/