Fahrradwerkstatt

Fahrräder für die Ottostraße

Pünktlich zum Frühlingsanfang hat das Werkstattteam drei kleine Fahrräder flott gemacht. Mit tatkräftiger Unterstützung von Sakhi konnten die Räder auf zwei Fahrradanhängern verstaut werden. Danach ging es als Kolonne quer durch die ganze Stadt. Ziel war die Gemeinschaftsunterkunft Ottostraße. Dort leben viele Familien. Gerade die etwas kleineren Räder werden immer gebraucht.

Frauen reparieren selbst

Zum Abschluss unseres diesjährigen Programms fand im Frauen-Radfahr-CLUB ein Reparaturkurs  statt. Holger zeigte, wie man Laufräder ein- und ausbaut und Reifen flickt. Eine netter Nebeneffekt: Alle Radfahr-Übungsräder konnten im Kurs repariert werden. So gehen wir aufgeräumt in die Winterpause.

Drehtermin mit der Abendschau des BR

Redakteurin Patrizia Wackers kam mit ihrem Drehteam vom Bayerischen Fernsehen, um einen Beitrag über unser Rotes Leihrad und unsere Initiative VOLLDABEI zu erstellen. Die Dreharbeiten waren sehr spannend und wir hatten viel Spaß. Hassan, Canan und Alphonse wurden interviewt und bei den Arbeiten an den Roten Leihrädern gefilmt. Stefan gab Auskunft über die Zusammenarbeit mit …

Drehtermin mit der Abendschau des BR Weiterlesen »

Einmaliges CAMPen

Hier sind die Eindrücke von unserer Wochenendaktion im Kulturpark West. Die Kradhalle und das angrenzende Freigelände boten die besten Voraussetzungen für unser VOLLDABEI Fahrrad-CAMP, das wir zusammen mit der Bikekitchen Augsburg organisiert hatten. Unsere Fahrradrundtour durch Augsburg, bei der wir die Flüchtlinge bei den Asylunterkünften abholen wollten, musste am Freitag leider wegen heftigem Regen ausfallen. …

Einmaliges CAMPen Weiterlesen »

Projekttag für Azubis und SchülerInnen

Heute kamen vier Auszubildende der Stadtwerke im Rahmen eines „Sozialen Tages“ zu uns. Zusammen mit einer Integrationsklasse der Berufsschule II schraubten sie den ganzen Tag mit uns an Roten Leihrädern. Wir hatten verschiedene Arbeitsstationen aufgebaut: Zerlegen von Fahrradwracks, Sortieren der gewonnenen Ersatzteile, Neuaufbau von Rädern (Bremsen, Schaltungen, Licht, Reifen), Lackieren und Aufkleber befestigen. Das Ergebnis: …

Projekttag für Azubis und SchülerInnen Weiterlesen »

Mobile Fahrradwerkstatt kommt

Heute kam tolle Post bei uns an: „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis, gemeinnützige GmbH einen Förderbetrag bewilligt.“ Hurra! Pareaz e.V. baut mit den Mittel eine mobile Fahrradwerkstatt auf, die mit allen möglichen Werkzeugen und Ersatzteilen ausgestattet ist, um die häufigsten Reparaturen an Rädern sowie Kurse an verschiedenen …

Mobile Fahrradwerkstatt kommt Weiterlesen »

Fast hundert Prozent Recycling

Uns geht es nicht nur darum, Asylsuchende in ihrer Mobilität zu unterstützen. Der Recyclinggedanke ist uns ebenso wichtig. Hier ein Beispiel vom gestrigen Werkstatttag in unserem VOLLDABEI Fahrrad-CLUB: Das Fahrrad von Muhammed war in einem sehr schlechten und traurigen Zustand. Es hat es gerade noch in unsere Werkstatt geschafft. Der Lenkervorbau war gebrochen und nur …

Fast hundert Prozent Recycling Weiterlesen »

Wir können fast alles brauchen

Ali und Fred sortieren das gespendete Gebraucht-Material von “Kette und Kurbel”. Fast alles kann nochmals verwertet werden: Bremsteile, Kurbeln, Pedale, Zahnkränze, Hinter- und Vorderräder, Schaltungen usw. Als sehr praktisch zur Aufbewahrung der Kleinteile haben sich die grauen Eimer erwiesen, die ALDI immer vor die Tür stellt und die wir regelmäßig dort einsammeln.