Geflüchtete

Bürgermeisterbesuch

Die Radio Reese Redaktion hat Stefan Kiefer, den 3. Bürgermeister, der u.a. auch für die Jugend in Augsburg zuständig ist, zu ihrem Redaktionstreffen ins JuZe Linie3 eingeladen. Im Podcast spricht er mit der Redaktion über den Umgang mit anderen Kulturen und über Jugendarbeit. Zum Schluss gab es leckere, selbstgebackene Pizza für alle.

Bürgermeisterbesuch Weiterlesen »

Beim Lab30

Das Radio Reese Team hat am 29. Oktober 2017 das Lab30 besucht. Das Augsburger Medienlabor mit einer Ausstellung von internationalen Künstler*innen, Workshops und Musikprogramm findet alljährlich im Kulturhaus Abraxas in Kriegshaber statt. Im Podcast präsentieren wir künstlerische Arbeiten von den Preisträgerinnen Alice Strunkmann-Meister und Denise Ritter und vielen anderen. Außerdem haben wir Barbara Friedrichs, die

Beim Lab30 Weiterlesen »

Zeitdokument Calmbergstraße

Seit März 2017 ist die Asylunterkunft im Antonsviertel geschlossen. In einer Ausstellung im Café Tür an Tür in der Wertachstr. 29 zeigen wir nochmals Plakate der großen Wandbilder und Graffitis, die wir bei einem sechsmonatigen Kunst-Camp ab Oktober 2015 erstellt hatten. Ausstellung VOLLDABEI Kunst-Passagen26. Juni bis 30. August 2017, Café Tür an Tür, Wertachstr. 29Öffnungszeiten:

Zeitdokument Calmbergstraße Weiterlesen »

Gemeinschaftskunst

Im Januar 2016 waren die Maler- und Kunstarbeiten in der Asylunterkunft Calmbergstraße voll im Gange. Zusammen mit dem Verein »Die Bunten« hat die VOLLDABEI Kulturwerkstatt ein großes Graffiti-Wandbild erstellt. Mit diesen Kunstaktionen haben wir auf die desolate bauliche und soziale Situation im Haus aufmerksam gemacht. Die Lage hat sich ein Jahr danach deutlich entspannt. Es

Gemeinschaftskunst Weiterlesen »

Augsburg kocht

Zusammen mit 49 anderen Initiativen sind wir in dem soeben erschienenen Buch »Augsburg kocht« vertreten. Die VOLLDABEI-Kulturwerkstatt hat ein Gemüsekuchenrezept beigesteuert, eine Speise, die einfach zuzubereiten ist – auch von Asylsuchenden, die in Heimen leben und über wenig Equipment und finanzielle Mittel verfügen. Mehrfach haben wir das Rezept bei gemeinsamen Kochevents mit Nachbar*innen erprobt. Für

Augsburg kocht Weiterlesen »

Wir sind Zukunft!

Unsere Initiative hat den Zukunftspreis 2016 der Stadt Augsburg erhalten. Neben fünf anderen Preisträger*innen wurden wir am 28. Oktober durch Bürgermeister Stefan Kiefer und Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben gewürdigt. Hier unsere Bewerbung: Die VOLLDABEI-Kulturwerkstatt wurde 2013 von Susanne und Holger Thoma als mobiler, offener, interkultureller Lern- und Arbeitsort mit Reparatur- und Kreativaktivitäten in Asylunterkünften oder Jugend-

Wir sind Zukunft! Weiterlesen »

Handwerken und Kochen

Die Initiative VOLLDABEI hat eine mobile Kulturwerkstatt als offenen interkulturellen Lern- und Arbeitsort errichtet. Handwerkliche Fähigkeiten wie sie im Haushalt gebraucht werden, können hier erlernt werden. Dazu zählen einfache Möbelreparaturen, Nähen und Flicken und die sachgerechte Bedienung von Haushandwerkmaschinen. Recycling und Upcycling sowie die kreative Gestaltung gehören dazu. VOLLDABEI hat zahlreiche Workshops und Projekttage an

Handwerken und Kochen Weiterlesen »