Podcast

Das Stadt Labor

Seit Juni 2020 gibt es das »Gasius Worx Stadt Labor« im Portalgebäude des Gaswerks. Wir verstehen es als Coworking-Ort von Wissenschaft, Kulturproduktion und Aktivismus. Der Begriff des Labors beschreibt dabei sehr gut die prozessorientierte Herangehensweise. Als Experimentment mit offenem Ausgang arbeiten wir mit wechselnden Methoden, Fragestellungen und Mitwirkenden. Die Erforschung der Gaswerksgeschichte sowie von Alltagsfragen […]

Das Stadt Labor Weiterlesen »

Gaswerksfreunde

Seit 15 Jahren begeistern die Gaswerksfreunde Augsburg mit Führungen über das Gaswerkgelände und Einblicken in ihre industriekulturellen Sammlungen. Im Podcast schildern sie, wie alles begann. Jugendliche Kiezreporter*innen haben die Fragen vorbereitet und an der Fertigstellung und Veröffentlichung mitgearbeitet. Gefördert durch:

Gaswerksfreunde Weiterlesen »

Hörcollage myZukunft

Bei der «Langen Nacht der Demokratie 2018» sind mit Unterstützung der Rapperin Sophie Te tolle Tonaufnahmen für eine Hörcollage entstanden. Als Special Guest ist der afghanische Künstler Pouya zu hören. Der erste Teil der Hörcollage gibt das Geschehen im Workshop wieder. Die jungen Leute konnten mit Textpassagen und Begriffen aus den Songs von Pouya arbeiten

Hörcollage myZukunft Weiterlesen »

Bürgermeisterbesuch

Die Radio Reese Redaktion hat Stefan Kiefer, den 3. Bürgermeister, der u.a. auch für die Jugend in Augsburg zuständig ist, zu ihrem Redaktionstreffen ins JuZe Linie3 eingeladen. Im Podcast spricht er mit der Redaktion über den Umgang mit anderen Kulturen und über Jugendarbeit. Zum Schluss gab es leckere, selbstgebackene Pizza für alle.

Bürgermeisterbesuch Weiterlesen »

Audiokunst im Abraxas

In diesem Podcast spricht Naomi vom Radio Reese Team mit Gerald Fiebig, dem Kulturhausleiter darüber, wie er ganzjährig mit Loop30 Klangkunst in das Haus bringt. Im Podcast ist ein Auszug der aktuellen Loop30-Klanginstallation »Grasslands Dream of Electric Sheep« zu hören.

Audiokunst im Abraxas Weiterlesen »