Kulturprojekt

Urbanes Gärtnern

Hier ein paar Eindrücke von unseren Gartenprojekten 2022 – Antonsgarten und Hochbeete am Gaswerk. Unsere Kräuter können mit unserer „mobilen Kräuterkiste“ auf Reisen gehen. Anhand von Audiodateien, Duftproben und einer Braillebeschriftung lässt sich erraten, um welche Pflanzen es sich handelt. Sehende und sehbeeinträchtigte Menschen können so spielerisch gleichermaßen ihr Wissen über Kräuter erweitern. gefördert durch

Kräutergarten als Begegnungsort im Anna-Hintermayr-Stift

Viele Hände und Spaten kamen zusammen, um am 15. Mai 2013 ein neuer Kräutergarten auf dem Gelände des Anna-Hintermayr-Stifts einzuweihen. Auch wir haben Pflänzchen zum Garten beigesteuert. Der Garten ist als Begegnungsort und zur Förderung der Kontakte zwischen den BewohnerInnen der städtischen Senioreneinrichtung und der unmittelbaren Nachbarschaft in der Buchinger Straße im Hochfeld gedacht. Durch …

Kräutergarten als Begegnungsort im Anna-Hintermayr-Stift Weiterlesen »